
Berichterstattung Hellweger Anzeiger vom 26.07.2018 "Ein sicherer Hafen für das Rad"
Berichterstattung Ruhr Nachrichten vom 25.07.2018 "Ein sicherer Ort für das Rad"
Am 06.07.2018 fand die Preisverleihung statt, zu der 25 nominierte Bewerber, darunter die DasDies Service GmbH eingeladen wurden.
Stellvertretend für die Mitarbeiter der DasDies Service GmbH nahmen an der Veranstaltung Herr Kozlowski, Frau Hartleb, Herr Bloch und Herr Rehbein teil, die sich über die Nominierung freuten.
Foto von links nach rechts:
Hinten: Herr Bloch, Herr Rehbein
Vorne: Frau Hartleb, Herr Kozlowski, Frau Claudia Middendort (Landesbehinderten- und Patientenbeauftragte) , Herr Dr. Armin Leon (Referat – Inklusionskataster, MAGS NTW)
Weitere Informationen zu den Nominierten sowie den Preisträgern können der Internetseite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales entnommen werden:
02.07.2018 | Die DasDies Service GmbH war am 12. Juni zu Gast bei der Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V. und durfte einen Fachvortrag über Hausnotrufsysteme und Aufgaben einer modernen Hausnotrufzentrale halten. Besonders der mobilen Hausnotruf und die Kleinstgeräte, bei denen man einen virtuellen Zaun um ein Objekt legen kann, fanden als Weiterentwicklungen des „klassischen“ Hausnotrufes großes Interesse.
Im Anschluss konnte man sich noch beim alljährlichen Sommergrillen der Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V. in lockerer Atmosphäre austauschen.
Mehr dazu finden Sie unter: Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V.
01.06.2018 | Vom 28.-30.Mai 2018 fand der 12. Deutsche Seniorentag diesmal in der Westfalenhalle Dortmund statt. Veranstalter ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V., dessen Vorsitz Franz Müntefering, ehemaliger Bundesminister für Arbeit und Soziales, übernommen hat.
Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. präsentierte sich mit einem offenen, einladenden Messestand, um eine Informations- und Diskussionsplattform für alle diejenigen zu bieten, die sich mit den Themen der gesundheitlichen Vorsorge, der gesellschaftlichen Teilhabe älterer Menschen und den Bedingungen für eine gute Pflege, beschäftigen. Die DasDies Service GmbH durfte an diesem Event von etwa 250 Ausstellern mit ihrer Hausnotrufzentrale natürlich nicht fehlen. Zahlreiche interessierte Menschen konnten die verschiedenen Hausnotrufsysteme begutachten und sich dort detailliert informieren. Besonderes Interesse galt dem Mobilen Hausnotruf mit Falldetektor und Ortungsmöglichkeit und einem Notrufgerät, welches z.B. bei an Demenz Erkrankten zum Einsatz kommen kann.
Als langjähriges Mitglied der AWO ließ es sich Herr Müntefering nicht nehmen, am Messestand des Bezirksverbandes noch einige Worte an die Besucher und Aussteller zu richten. Er lobte besonders die gemeinnützige und ehrenamtliche Arbeit in den o.g. Bereichen und betonte die Wichtigkeit von Hilfsmitteln, zu denen auch der Hausnotruf zählt. Das aller Wichtigste sei es allerdings, den Menschen auch im hohen Alter, welches oftmals viele körperliche Einschränkungen mit sich bringe, die Mobilität zu ermöglichen bzw. zu erhalten, um so lange wie möglich am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und soziale Kontakte überhaupt wahrnehmen zu können. Der Fahrdienst der DasDies Service GmbH erfüllt in online gambling Kooperation mit dem Kreis Unna genau diesen notwendigen Wunsch, denn nichts ist schlimmer als eine Vereinsamung aufgrund mangelnder Mobilität.
Alles in allem waren das drei wichtige und von ca. 15.000 Besuchern frequentierte Tage, die unter dem Motto „Brücken bauen“ standen.