
Am 26.04.2023 ist die Stöberei an der Unnaer Str. 39 in Kamen inkl. des Postpoints und des Kostümverleihs wegen Umbauarbeiten ganztägig geschlossen. Die Umbauarbeiten werden durch unsere Haustechnik durchgeführt.
Am 26.04.2023 ist die Stöberei an der Unnaer Str. 39 in Kamen inkl. des Postpoints und des Kostümverleihs wegen Umbauarbeiten ganztägig geschlossen. Die Umbauarbeiten werden durch unsere Haustechnik durchgeführt.
Zum nun 5. Mal fand in dieser Woche die LWL-Messe der Inklusionsunternehmen statt. Zum ersten Mal war der Austragungsort die Messe Dortmund. Der neue Austragungsort hat einen Hintergrund: Das Interesse an der Messe steigt sowohl bei den Besucherinnen und Besuchern, als auch bei den Ausstellenden. Sowohl interessierte für einen Praktikumsplatz, als auch für Ausbildungsplatz- und Arbeitsplatzsuchende ist die Messe die erste Adresse.
Auch die DasDies Service GmbH, hat als einer von 120 Ausstellern an der diesjährigen Messe teilgenommen. Über 6.000 interessierte Menschen besuchten die Messe in diesem Jahr. Der Stand der DasDies Service GmbH wurde stark frequentiert. Neben der Beratung wurde die Chance genutzt, um sich untereinander zu vernetzen und auszutauschen. Schüler*innen, Angehörige und allgemein Interessierte Menschen besuchten den Stand. Auch die Landtagsabgeordnete Silvia Gosewinkel und die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen, Claudia Middendorf, statteten dem Stand einen Besuch ab. Ebenfalls die Chance zum Austausch nutzen Krisitn Wessel von unserem Bezirksverband, der AWO Westliches Westfalen sowie die Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft der Inklusionsunternehmen, Uta Deutschländer. Der Stand der MDS, dem inklusiven Gastro-Unternehmen der AWO Münsterland-Recklinghausen, wurde zum Treffpunkt für den Arbeitskreis der Inklusionsunternehmen, der die Gelegenheit zu einem kurzen Austausch nutzte.
Maciej Kozlowski (Geschäftsführer der DasDies Service GmbH) und André Bloch (Betriebsleitung Menüservice/Service- und Hausnotrufzentrale/Fahrdienst) betreuten den Stand gemeinsam mit weiteren Kolleginnen und Kollegen der DasDies.
Beste Stimmung beim Dienstjubiläum : Unser #menschmitherz ist heute Miriam Langhoff, die seit 15 Jahren zum Team der AWO-Tochter DasDies Service GmbH gehört. Blumen und einen Gutschein für die allseits beliebte Mitarbeiterin gab es von Geschäftsführer Maciej Kozlowski und Betriebsleiter André Bloch. Miriam Langhoff war lange in der Hausnotruf- und Service-Zentrale tätig, bevor sie in den Menüservice wechselte. Überall besonders geschätzt und eigentlich schon ein Markenzeichen: ihre nette und verständnisvolle Art am Telefon mit stets freundlicher Stimme. Auch von uns: ein ganz herzlicher Glückwunsch zum 15ten
Das Advent-Café des IKU-Projektes der DasDies Service GmbH war am 10.12.2022 ein voller Erfolg für die Künstler der Bildausstellung. Es waren ca. 40 Interessierte anwesend, welche mit den Akteuren bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in gemütlicher Runde in der Stöberei in Kamen ins Gespräch kamen.
Die Künstler der Bilder werden in den AWO Startbahnen in Unna und Lünen in ihrer Lebenssituation begleitet. Hier finden auch regelmäßige Treffen zum Erzähl- Café statt. Die Künstler haben in ihren gemalten Werken vieles aus ihrem Leben verarbeitet oder ihre Träume dargestellt.
Aus diesen vielen erzählten Erlebnissen, Gedanken und Träumen ist anschließend die Idee entstanden, die Erzählungen in Bildern oder Texten festzuhalten. Das Ergebnis ist ein Erzähl-Buch, in dem alle Werke veröffentlicht werden. Dieses Buch wurde den anwesenden Gästen ausführlich erläutert und digital vorgestellt.
Als Ehrengäste konnten der Landrat Herr Mario Löhr, die Bundestagsabgeordneten Herr Oliver Kacmarek und Herr Hubert Hüppe, die Landtagsabgeordnete und Beauftragte für Inklusion Frau Silvia Gosewinkel und zwei Vorstandsmitglieder des AWO Kreisverbands Unna, die Vorsitzende Karin Schäfer sowie ihr Stellvertreter Detlef Garus begrüßt werden.
Gerade die Ehrengäste zeigten großes Interesse an den Werken und der Veröffentlichung des Buches und versprachen ihre Unterstützung. Das Buch soll im nächsten Jahr erscheinen.
Foto: Silvia Gosewinkel, MdL im Gespräch mit Silvia Harhoff, Christopher Wolk, Ingo Friebe, Michael Schwandorf,
Marie Luise Wihe, Claudia Lahrmann und Björn Frank